| Darlehensvertrag 
 zwischen
 
 Darlehensgeber -
 
 und
 
 Darlehensnehmer -
 
 1. Darlehenshingabe
 
 Der Darlehensgeber gewährt dem Darlehensnehmer ein verzinsliches Darlehen in Höhe von
    ...  (in Worten ... Euro). Der Darlehensnehmer bestätigt mit seiner Unterschrift
    unter diesen Darlehensvertrag den Erhalt des Darlehensbetrages.
 
 2. Verzinsung
 
 Das Darlehen ist mit ... % p.a. zu verzinsen. Die Zinsen sind viertel/halb/jährlich zu
    zahlen.
 alternativ:
    Partiarisches Darlehen Frau/Herr ... hat für das laufende Geschäftsjahr/das
    Kalenderjahr 19 ... Anspruch auf Gewinnbeteiligung in Höhe von ... vom Hundert des
    Jahresgewinns. Die Auszahlung erfolgt nach Ende des laufenden Geschäftsjahres und
    Erstellung der Bilanz.  
     3. Tilgung 
 Das Darlehen ist in monatlichen Raten von ...  zurückzuzahlen. Zahlungen des
    Darlehensnehmers werden zunächst auf etwaige Kosten, dann auf die aufgelaufenen Zinsen
    und zuletzt auf die Hauptforderung verrechnet.
 
 Variante
 
    Das Darlehen ist, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens am....  
    einschließlich Kosten und Zinsen zurückzuzahlen. Der Darlehensnehmer ist berechtigt,
    vorfristig Zahlungen zu leisten, die auf etwaige Kosten, dann auf die aufgelaufenen Zinsen
    und zuletzt auf die Hauptforderung verrechnet werden. 
 Variante
 
    Das Darlehen ist jederzeit mit einer Frist von einem Monat/... Monaten kündbar und
    innerhalb von einem/... Monaten nach Zugang der Kündigung einschließlich der bis dahin
    aufgelaufenen Zinsen zurückzuzahlen. 
 4. Sicherheiten
 
 Der Darlehensnehmer gewährt dem Darlehensgeber folgende Sicherheiten:
 
 Der Darlehensnehmer überträgt sicherungshalber das Eigentum an folgenden Gegenständen
    auf den Darlehensgeber:
 
 Gegenstände genau benennen
 
 oder
 Der Darlehensnehmer bestellt zugunsten des Darlehensgeber auf dem Grundstück, eingetragen
    im Grundbuch von ... des Amtsgerichts ..., Blatt ..., Flur ..., Flurstück ..., eine
    Grundschuld in Höhe von ... EUR (in Worten .... Euro)  Hinweis: In diesem Fall muss der Darlehensvertrag nach GBO
    beurkundet werden.
    
 5. Schlussbestimmungen
 
 Neben dieser Vereinbarung bestehen keine mündlichen Nebenabreden. Änderungen und
    Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für ein Abweichen
    vom Schriftformerfordernis.
 
 Gerichtsstand und Erfüllungsort ist ...
 
 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden,
    berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Regelung ist
    durch eine wirksame zu ersetzen, die dem rechtlichen und wirtschaftlichen Willen der
    Vertragsparteien zum ehesten entspricht.
 
 
 Ort, den
 
 
 ...........................             
    ...........................
 (Darlehensgeber)                  
    (Darlehensnehmer)
 |